zenarivolo Logo

zenarivolo

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei zenarivolo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform nutzen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist zenarivolo, Breitäckerweg 27/1, 89233 Neu-Ulm, Deutschland. Sie erreichen uns unter info@zenarivolo.sbs oder telefonisch unter +493694171363.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer unserer Website zenarivolo.sbs und entspricht den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform notwendig sind.

IP-Adresse und Geräte-Identifikation
Browser-Type und Version
Betriebssystem und Gerätetyp
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Besuchte Seiten und Verweildauer
Referrer-URL (vorherige Website)

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Bildungsangebote interessieren oder Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen:

Name und Kontaktdaten bei Anfragen
E-Mail-Adresse für Newsletter und Informationen
Bildungsinteressen und Lernziele
Nachrichten und Kommentare in Kontaktformularen

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Website-Betrieb und Sicherheit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Beantwortung von Anfragen Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Analyse und Verbesserung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien betroffener Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@zenarivolo.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Zugriffsbeschränkungen auf Mitarbeiter mit berechtigtem Interesse
Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Datenschutz-Folgenabschätzungen für neue Verarbeitungstätigkeiten

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch bei der Übermittlung von Daten über das Internet Vorsicht walten zu lassen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datentyp Speicherdauer
Server-Logfiles 7 Tage nach Erfassung
Kontaktformular-Daten 2 Jahre nach letzter Kommunikation
Newsletter-Abonnements Bis zum Widerruf der Einwilligung
Analyse-Daten (anonymisiert) 26 Monate

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für andere rechtmäßige Zwecke erforderlich sind.

7. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Zur Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website und der Bereitstellung unserer Bildungsangebote unterstützen.

Hosting-Provider für Website und E-Mail-Services
E-Mail-Marketing-Dienstleister für Newsletter
Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Services
IT-Dienstleister für Wartung und Support

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an staatliche Stellen weiterzugeben, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden oder Finanzämter.

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden:

Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung
Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
Präferenz-Cookies für Ihre Einstellungen

Funktionale und Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zusätzliche Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse der Website-Nutzung. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner ablehnen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder veränderte Services anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter zenarivolo.sbs/data-policy.html.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutz-Fragen

zenarivolo
Breitäckerweg 27/1
89233 Neu-Ulm, Deutschland
E-Mail: info@zenarivolo.sbs
Telefon: +493694171363